Große Aktion für die Sichtbarkeit des Buches und der Autoren in Zeiten in den Veranstaltung nur unter neuen Vorzeichen möglich sind. Weltbild startet mit führenden Verlagen Digitallesungen und überträgt live auf Facebook
Liste der digitalen Leseungen
Unter #weltbildliest begrüßt Kulturjournalistin Karla Paul regelmäßig prominente und beliebte Autoren und spricht mit Ihnen – in Kooperation mit Weltbild Filialen in Deutschland, der Schweiz und Österreich|copyright: Copyright: S. Hawlisch
#Weltbildliest – Digitale Lesungen in Zeiten von Corona, nächste Veranstaltungen (immer ab 16 Uhr auf www.facebook.com/weltbild)
6. August, 16 Uhr, Stephanie Schuster, Die Wunderfrauen,
30. Juli, 16 Uhr, Krischan Koch, Friedhof der Krustentiere
23. Juli, 16 Uhr, Susanne Oswald, Verliebt im Café Inselglück
16.. Juli, 16 Uhr, Susan Elizabeth Phillips (englisch), Und wenn sie tanzt
9. Juli, 16 Uhr, Kathrin Heckmann, Fräulein Draußen
2. Juli, 16 Uhr, Dora Heldt, Mathild oder irgendwer stirbt immer
29. Juni, 2020, 16 Uhr, Renate Bergmann, Ans Vorzelt kommen Geranien dran
25. Juni 2020, 16 Uhr, Klaus Peter Wolf, Rupert undercover
18. Juni 2020, 16 Uhr Eva Völler, Ein Traum vom Glück – Auftakt Ruhrpott Saga
8. Juni2020, 16 Uhr, Romy Hausmann, Marta schläft
4. Juni 2020, 16 Uhr, Alexandra Reinwarth, Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
21. Mai 2020, 16 Uhr, Christine Brand, Die Patientin
18. Mai 2020, 16 Uhr, Jette Martens, Gut Schwanensee – Deine Liebe in meinem Herzen
15. Mai 2020, 16 Uhr, Anne Barns, Kirschkuchen am Meer
11. Mai 2020, 16 Uhr, Petra Schier, Die Liebe gibt Pfötchen
7. Mai 2020, 16 Uhr, Benjamin Cors, Normandie Krimi – Sturmwand
4. Mai 2020, 16 Uhr, Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
30. April 2020, 16 Uhr, Hendrik Berg, Eisiger Nebel
27. April 2020, 16 Uhr, Sebastian Fitzek, Das Geschenk, Filiale Berlin Märkische Zeile; Frau Carmen Zühlke
23. April 2020, 16 Uhr, Gabriel Palacios, Wer tut dir gut?
20. April 2020, 16 Uhr, Sabine Bode, Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr, Filiale Weltbild Ratingen; Herr Kluck
16. April 2020, 16 Uhr Charlotte Link, Die Suche, Filiale Weltbild in Hofheim, Chinon Center; Herr Müller
Neue Aktion von Weltbild für das Buch – Digitale Lesungen mit prominenten Autoren und Karla Paul unter #Weltbild liest
Augsburg, 8. April 2020 | Leckerbissen für Lesefreunde: Wenn die Leser nicht zu den Büchern in die Buchhandlung können, kommen die Autoren in deren Wohnzimmer, und zwar unter #Weltbildliest. Der Buch- und Medienhändler Weltbild startet diesen Donnerstag, 9. April 2020, in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter #Weltbildliest eine digitale Veranstaltungsreihe für alle, die Bücher lieben. Gleich zum Start konnte Weltbild prominente Namen wie Bestsellerautor David Safier (Rowohlt) und die erfolgreichste deutsche Autorin Charlotte Link (Blanvalet) gewinnen.
Zur Premiere liest David Safier, einer der erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre, am Donnerstag, 9. April 2020, ab 16 Uhr aus seinem neuesten Buch „Aufgetaut“ live auf dem Facebook-Kanal von Weltbild unter https://facebook.com/weltbild

Das Besondere ist der Ort der Digitalveranstaltung, die von Kulturjournalistin Karla Paul – Social Media macht es möglich – moderiert wird: Der gebürtige Bremer David Safier liest in Kooperation mit der (aktuell wegen Corona geschlossenen) Filiale Weltbild Leer, damit wollen Autor und Verlag ein Zeichen für den Buchhandel setzen und die jeweiligen Filialen, die in der Region des Autors liegen, mit in den Fokus nehmen. Im Live-Gespräch wird die Filialleiterin ihre persönlichen Buchtipps für alle Lesefreunde vorstellen.
„In einer Zeit, in der das kulturelle Leben und eben auch Begegnungen stark eingeschränkt sind, erlauben uns die digitalen Kanäle, zumindest virtuell Kontakt zu halten und weiter Autoren und Leser zusammenzubringen“, so Weltbild CEO Christian Sailer, der in Zusammenarbeit mit führenden Verlagshäusern wie Random House, Holtzbrinck, Lübbe, dtv, Harper Collins und anderen diese Initiative gestartet hat. Bei den Verlagen stieß die Idee auf ungeteilte Begeisterung. Sailer: „Zugleich zeigen wir Flagge für unsere Filialen, die aktuell geschlossen bleiben müssen. Wir als Buchhandel sind zu jeder Zeit wichtig für die Menschen. Menschen brauchen Geschichten, Buchhandlungen machen das Buch in den Städten sichtbar.“
Die Lesungen werden moderiert von der bekannten Kulturjournalistin und „Literaturpäpstin“ Karla Paul (@buchkolumne). Das verspricht kurzweilige Unterhaltung und viele Insights in Bücher und Autorengeheimnisse. Karla Paul ist es „wichtig, dass wir den Leser*Innen signalisieren, dass wir weiterhin mit Kultur jeglicher Art in Beratung und Verkauf für sie da sind, sowohl im Bereich der Unterhaltung als auch der Information. Dass nun viele Medien schreiben, die Buchhandlungen hätten geschlossen und damit kommunizieren, wir wären untergetaucht, bereitet mir und natürlich auch vielen anderen Branchenkolleg*Innen große Bauchschmerzen.“ Deswegen war die Buchexpertin schnell für das Projekt zu gewinnen.
So lange Veranstaltungen vor Ort nicht möglich sind, wird Weltbild auf diesem neuen Weg eine Bühne für Autoren, aber auch für den Buchhandel bieten. Deswegen ist auch immer jemand aus der jeweiligen Buchhandlung bei der Digitallesung, beispielsweise in Leer, Hofheim oder Ratingen mit dabei. Unterstützt wird die Aktion von der selfpublishing Plattform snipsl mit Jasmin Wollesen als externer Projektsteuerung. Aktuelle Updates zum kommenden Programm gibt es auf den Social-Media-Kanälen von Weltbild, im Weltbild Magazin und unter www.weltbild.com/aktuelle-meldungen.
Premiere der Live-Lesungen auf dem Weltbild Facebook-Kanal:
Digitale Lesung: 9. April 2020, 16 Uhr, David Safier, „Aufgetaut“; Filiale Weltbild in Leer; Filialleitung Frau Perrey
Das Buch: Aufgetaut
Eine Steinzeitfrau sucht das Glück
Über dreiunddreißigtausend Jahre war Urga zusammen mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren, doch dank der Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem ersten Blick auf die moderne Menschheit würde die Steinzeitfrau am liebsten gleich wieder zurück ins Eis gehen. Aber Urga ist eine Kämpferin: Bevor sie aufgibt, will sie herausfinden, ob man in dieser höchst seltsamen Welt das Glück finden kann. Ihre Irrfahrt führt sie von der Arktis über Indien bis nach Italien. Wird Urga das Geheimnis des Glücks finden? Für sich? Für das kleine Mammut? Gar für die Leser dieses Buches?
Über den Autor: David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter “Mieses Karma”, “Jesus liebt mich”, “Happy Family” und “Muh” erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher Bestseller. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.
Kontakt:
Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 821 7004 55 55
mailto: Eva.Grosskinsky@weltbild.com